.

Blockflötenensemble der Marienkirche

Das Blockflötenensemble der Marienkirche ist offen für alle Blockflötenspieler/innen, die mindestens zwei verschiedene Blockflöten spielen können. Nach jedem Programm kann neu eingestiegen werden. Wichtig ist die Bereitschaft, sich auf die anderen einzulassen und gemeinsam nicht nur Musik zu machen, sondern auch bei Probenwochenenden dabei zu sein.

Damit jüngere Mitspieler/innen in das große Ensemble hineinwachsen, dürfen sie anfangs bei wenigen, leichten Werken mitwirken.

Voraussetzung ist, dass die Stücke zu Hause geübt und vor der ersten Probe gekonnt werden, so dass in den wenigen Proben, die wir gemeinsam haben, sofort mit dem Zusammenspiel begonnen werden kann.

Mit dem gesamten großen Ensemble sind ab 2021 zwei Probenwochenenden pro Jahr geplant. Ein kleineres, leistungsstärkeres Ensemble mit ca. 10 ausgewählten BlockflötistInnen probt zusätzlich einmal im Monat freitags oder samstags für jeweils drei Stunden.

In den letzten Jahren sind wir regelmäßig in der Marienkirche Reutlingen und im Rahmen von Tonkünstlerkonzerten im Dominohaus und der Thomaskirche in Pfullingen aufgetreten. Wir veranstalteten zudem Konzerte in der Reutlinger Hohbuchkirche, der Tübinger Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und in der St. Blasius Kirche in Mägerkingen.