Unterricht
Unterricht
Ich lege Wert darauf, dass jede/r im Unterricht ganz individuell angesprochen und gefördert wird. Der Unterricht soll eine Bereicherung für das Leben des Kindes oder Jugendlichen und der Familie sein.

Im Unterricht wird Geübtes kontrolliert und verbessert (stimmt die Technik, sind Melodie und Rhythmus
korrekt, sind musikalische Feinheiten entsprechend dem Lernstand umgesetzt, ist das Stück verstanden ...), es werden neue Hausaufgaben vorbereitet und neu zu Lernendes eingeführt und geübt.
Das gemeinsame Musizieren ist mir sehr wichtig, deshalb begleite ich in der Regel auf dem Cembalo, dem Klavier oder der Flöte und fördere das gemeinsame Musizieren in Kleingruppen z.B. für ein Vorspiel.
Ich arbeite auch viel mit Üb-CDs, damit die Kinder zu Hause wissen, wie die Musik klingen sollte und damit sie auch zu Hause einen Begleiter haben. Sie als Eltern können den Lernerfolg Ihres Kindes unterstützen, indem Sie sich für das Musizieren Ihres Kindes interessieren, eventuell mit ihm üben, zu Vorspielen kommen, gemeinsam mit Ihrem Kind Konzerte besuchen, zusammen Musik hören und im Idealfall gemeinsam mit ihm musizieren.
Elementarer Blockflötenunterricht

Fortgeschrittener Blockflöten- oder Querflötenunterricht


Unterricht für Erwachsene - auch für Senioren
Musizieren bereichert das Leben ein Leben lang. Sollten Sie seit vielen Jahren nicht mehr musikalisch aktiv sein oder nie ein Instrument gelernt haben, kann ich Ihnen nur empfehlen, sich persönlich etwas zu gönnen und regelmäßig Unterricht zu nehmen. Das Musizieren alleine und mit anderen wird Ihnen kostbare Lebenszeit schenken. Sollten Sie Ihr Berufsleben beendet haben und Energie und Kapazität für etwas Neues haben, wird Sie das regelmäßige Musizieren jung halten.

Klavierunterricht
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in die Welt des Klavierspielens reinschnuppern möchten und Grundlagen des Klavierspiels erlernen möchten (bis Sonatinen, Inventionen ...), können dies ab sofort tun.
Voraussetzung: eigenes akustisches Klavier zu Hause zum Üben und Bereitschaft täglich mindestens 30 Minuten zu üben.
Eltern oder Geschwister während des Unterrichts
Während des Unterrichts ist es im Vorraum möglich, in angenehmer, anregender Atmosphäre etwas zu arbeiten oder Geschwisterkindern etwas vorzulesen. Geschwister, die nacheinander Unterricht haben, können während die Schwester oder der Bruder unterrichtet wird, Puzzles machen, Bücher anschauen oder sich Materialien zum Spielen mitbringen.